BRÜCKENTAGE IN HEIDENAU

ABTRANSPORT VON DREI BRÜCKENELEMENTEN

BRÜCKENTAGE IN HEIDENAU

Manchmal muss man alte Brücken abbrechen , ehe sie zum Problemfall werden. Wie neulich in #Heidenau zwischen #Dresden und #Pirna. Dort überquerte bisher die alte Schienenanbindung eines Industriegeländes die #S-Bahn-Trasse. Nun sollte die Brücke weichen, weil sie nicht mehr befahren wird. Für den Abriss war unser Team von der #KranlogistikSachsen drei Tage mit einem 650-Tonner vor Ort. Der Auftrag der Deutschen Bahn: Drei Brückenelemente von 65, 60 und 40 Tonnen Gewicht abtransportieren. Jeden Tag nahm unser Kollege Denny ein Segment mit dem großen #Liebherr #LTM1650-8.1 an den Haken, ausgestattet mit 135 Tonnen Ballast und einer tonnenschweren Traverse. Rollenkopfhöhe: 30 Meter.

 

Nach einem kurzen Schwenk über die Bahnstrecke mit 23 Metern Ausladung legte der Kollege die Einzelteile neben dem Gleisbett ab. Die größte Schwierigkeit dabei war, im Zeitplan zu bleiben: Die Bahn hatte nur enge Zeitfenster vorgegeben, damit die S-Bahn wieder pünktlich fahren konnte. Dennys Copilot Martin nutzte den Job zugleich als Weiterbildung – er wird den 650-Tonner bald übernehmen. Bisher fährt er meist einen 400-Tonner. Und er liebt seinen Job: „Das Schöne an dem Beruf ist die Abwechslung“, sagt Martin. „Man ist jeden Tag woanders, man lernt jeden Tag neue Gesichter kennen.“